276. Frauenroda.

[267] Von J.B.Goßmann.


Mit still vergnügtem Sinnen

Beim Abendsonnenstrahl

Steh'n auf den hohen Zinnen

Der Ritter und sein Gemahl.


Sie schau'n ihr liebes Franken

Und schau'n hinab ins Thal,

Und haben fromme Gedanken,

Der Ritter und sein Gemahl.


Laßt uns ein Kloster bauen

Und beten drin zumal.

So sprach die Perl' der Frauen

Zum Ritter, ihrem Gemahl.


Das eben ist mein Sinnen,

Doch wird mir schwer die Wahl,

Wo Raum sei zu gewinnen!

Der Ritter so zum Gemahl.


Da kam ein Sturm geflogen

Mit großer Gewalt zumal,

Der hat den Schleier gezogen

Vom Haupte seinem Gemahl.


Ihn trug der Wind im Wehen

Wohl über Berg und Thal,

Das haben mitangesehen

Der Ritter und sein Gemahl.


Ihr Knappen, auf! ihr geschwinden,

Zum Suchen auszugeh'n!

Wo man den Schleier wird finden,

Da soll das Kloster steh'n.


Drei Tage sind verschwunden,

Und nach der dritten Nacht,

Da wird der Schleier gefunden

Und in die Burg gebracht.


Des Klosters Bau wird begonnen,

Wo man den Schleier fand,

Er ward bestimmt für Nonnen

Und Frauenrode genannt.


In selbem Kloster thäten

Der Ritter und sein Gemahl

Für ihre Seelen beten

Gebetlein ohne Zahl.


Im Kloster zu Frauenrode

In Zellen eng und schmal,

Da ruhen nach ihrem Tode

Der Ritter und sein Gemahl.


Dort hängt zur ew'gen Feier

Am heiligen Altar,

Der wunderbare Schleier,

Der Gottes Bote war.

Quelle:
Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 267-268.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon