Achter Auftritt


[802] Ein Edelmann zu den Vorigen, hernach Raimond.


EDELMANN.

Ein junger Schäfer fragt nach deiner Hoheit,

Er fodert dringend, mit dir selbst zu reden,

Er komme, sagt er, von der Jungfrau –

DUNOIS.

Eile!

Bring ihn herein! Er kommt von ihr!


Edelmann öffnet dem Raimond die Türe, Dunois eilt ihm entgegen.


Wo ist sie?

Wo ist die Jungfrau?

RAIMOND.

Heil Euch, edler Prinz,

Und Heil mir, daß ich diesen frommen Bischof,

Den heilgen Mann, den Schirm der Unterdrückten,

Den Vater der Verlaßnen bei Euch finde!

DUNOIS.

Wo ist die Jungfrau?

ERZBISCHOF.

Sag es uns, mein Sohn!

RAIMOND.

Herr, sie ist keine schwarze Zauberin!

Bei Gott und allen Heiligen bezeug ichs.

Im Irrtum ist das Volk. Ihr habt die Unschuld

Verbannt, die Gottgesendete verstoßen!

DUNOIS.

Wo ist sie? Sage!

RAIMOND.

Ihr Gefährte war ich

Auf ihrer Flucht in dem Ardennerwald,

Mir hat sie dort ihr Innerstes gebeichtet.

In Martern will ich sterben, meine Seele

Hab keinen Anteil an dem ewgen Heil,

Wenn sie nicht rein ist, Herr, von aller Schuld!

DUNOIS.

Die Sonne selbst am Himmel ist nicht reiner!

Wo ist sie, sprich!

RAIMOND.

O wenn Euch Gott das Herz[802]

Gewendet hat – So eilt! So rettet sie!

Sie ist gefangen bei den Engelländern.

DUNOIS.

Gefangen! Was!

ERZBISCHOF.

Die Unglückselige!

RAIMOND.

In den Ardennen, wo wir Obdach suchten,

Ward sie ergriffen von der Königin,

Und in der Engelländer Hand geliefert.

O rettet sie, die euch gerettet hat,

Von einem grausenvollen Tode!

DUNOIS.

Zu den Waffen! Auf! Schlagt Lärmen! Rührt die Trommeln!

Führt alle Völker ins Gefecht! Ganz Frankreich

Bewaffne sich! Die Ehre ist verpfändet

Die Krone, das Palladium entwendet,

Setzt alles Blut! setzt euer Leben ein!

Frei muß sie sein, noch eh der Tag sich endet!


Gehen ab.

Ein Wartturm, oben eine Öffnung.


Quelle:
Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 31962, S. 802-803.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Die Jungfrau von Orleans
Die Jungfrau von Orleans
Die Jungfrau von Orleans: Reclam XL - Text und Kontext
Die Jungfrau von Orleans: Eine romantische Tragödie (Suhrkamp BasisBibliothek)
Maria Stuart / Die Jungfrau von Orleans (Fischer Klassik)
Klassische Dramen: Maria Stuart / Jungfrau von Orleans / Wilhelm Tell (Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch)

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon