Neunzehnter Auftritt


[485] Vorige. Neumann.


WALLENSTEIN.

Was gibts?

NEUMANN.

Die Pappenheimischen sind abgesessen

Und rücken an zu Fuß, sie sind entschlossen,

Den Degen in der Hand das Haus zu stürmen,

Den Grafen wollen sie befrein.

WALLENSTEIN zu Terzky.

Man soll[485]

Die Ketten vorziehn, das Geschütz aufpflanzen,

Mit Kettenkugeln will ich sie empfangen.


Terzky geht.


Mir vorzuschreiben mit dem Schwert! Geh, Neumann,

Sie sollen sich zurückziehn, augenblicks,

Ist mein Befehl, und in der Ordnung schweigend warten,

Was mir gefallen wird zu tun.


Neumann geht ab. Illo ist ans Fenster getreten.


GRÄFIN.

Entlaß ihn.

Ich bitte dich, entlaß ihn!

ILLO am Fenster.

Tod und Teufel!

WALLENSTEIN.

Was ists?

ILLO.

Aufs Rathaus steigen sie, das Dach

Wird abgedeckt, sie richten die Kanonen

Aufs Haus –

MAX.

Die Rasenden!

ILLO.

Sie machen Anstalt,

Uns zu beschießen –

HERZOGIN UND GRÄFIN.

Gott im Himmel!

MAX zu Wallenstein.

Laß mich

Hinunter, sie bedeuten –

WALLENSTEIN.

Keinen Schritt!

MAX auf Thekla und die Herzogin zeigend.

Ihr Leben aber! Deins!

WALLENSTEIN.

Was bringst du, Terzky?


Quelle:
Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 31962, S. 485-486.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Wallenstein
Lektürehilfen Friedrich Schiller 'Wallenstein'
Wallensteins Lager /Die Piccolomini
Wallensteins Tod.
Wallenstein: Ein dramatisches Gedicht Tübingen 1800
Wallenstein: Ein dramatisches Gedicht (Fischer Klassik)