Das 78. Capitel.
Wenn eines kranck ist / und lässet sich das H. Abendmahl reichen / so muß es sterben.

[411] Das gemeine Volck spricht, der Patiente hat sich beschicken, ist so viel gesagt, als er hat[411] sich das Abendmahl reichen lassen, darum wird er wohl sterben: Aber verflucht ist diese Meynung! denn um dieser bösen und falschen opinion willen versparet ein Patiente das H. Werck biß auf die letzt, da ihm der Tod schon auf der Zunge sitzt, und er manchmahl keinen Verstand mehr hat. Und ob er gleich seine auswendig gelernte Beichte noch ein wenig herlallen kan, so weiß er vor Todes-Angst doch wohl wenig von der Busse; da heists denn, er ist nun beschickt worden /oder, er ist nun zum Sterben geschickt; wie er manchmahl geschickt ist, das mag dem allwissenden GOtt bekannt seyn. Daß aber, nach der Meynung dieses Puncts, ein Patient um deßwillen sterben müste, wenn er das H. Abendmahl in seiner Kranckheit empfahe, das ist wider die Wahrheit und tägliche Erfahrung. Denn ich kan selbst mit gutem Gewissen bezeugen, daß ich mich unterschiedlicher Exempel erinnere, daß wenn die Patienten das H. Abendmahl gebraucht haben, sichs alsbald hernach zur Besserung angelassen hat. So zweiffele ich auch nicht, daß ich noch mehr Zeugen dißfalls mit leichter Mühe aufbringen könnte. Wer nun diese Meynung denen abergläubischen Leuten eingegeben habe, ist leicht zu erachten, und derowegen hat sich ein rechtschaffener Christ desto mehr für des Satans Listen und Tücken in acht zu nehmen. Was sonst mehr von dem H. Abendmahl für falsche abergläubische Meynungen bey dem gemeinen Volck geheget werden, hat nur ohnläugst Hr. M. Jacobi, in seiner dritten Vorstellung abgöttischer[412] und aberglaubischer Händel, so durch Mißbrauch H. Schrifft und H. Sacramenten im Schwange gehen /weitläufftiger angemercket, und zu derer Abstellung an Tag gegeben, dahin ich den Christlich gesinneten Leser will gewiesen haben.

Quelle:
Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken- Philosophie. 2 Bände, Chemnitz 1718 (Bd. 1), 1722 (Bd. 2), [Nachdruck Weinheim; Deerfield Beach, Florida 1987]., S. 411-413.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Die gestriegelte Rocken-Philosophie
Die gestriegelte Rocken-Philosophie
Die gestriegelte Rocken - Philosophie