25.

[291] Man tue den Rost (Schaum) vom Silber, so wird ein reines Gefäß daraus! Sprüche 25, 4


Mein Herz vom Rost ist angestecket

Durch Eigenheiten, klein und groß.[291]

Wenn du mir Gaben schenkst, hab' ich sie bald beflecket;

Herr, lege doch mein Herz in deine Wahrheit bloß!


Schleif wohl, bis sich der Rost verliere,

Greif an das Herz, dreh um den Stein;

Doch nein, das hilft mir nicht, ein neues mir formiere,

Woran nichts Menschlich's ist, das Herz muß göttlich sein!


Ein andrer Weg viel kürzer wäre:

Wirf's Herz in deines Ofens Glut,

Durch deiner Liebe Feu'r das ganze Herz verzehre,

Denn keine Feuersbrunst dergleichen Wirkung tut!


Zwar Wasser fließt aus meinen Augen,

Zu waschen mein untreues Herz,

Doch ohn' dies heil'ge Feu'r mag's wohl gar wenig taugen,

Ohn' Liebe liegt es bald aufs neu in Schlamm und Schmerz.

Quelle:
Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 291-292.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Geistliches Blumengärtlein
Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen; Oder kurtze Schluß-Reimen, Betrachtungen und Lieder uber allerhand Warheiten des Inwendigen Christenthums ...: [Reprint of the Original from 1735]