Fortschritt

[646] Wenn sich unsres Vaters Vater

Innerlich erquicken wollte,

Las er seinen Friedrich Schiller:

Wie er den Tyrannen grollte.


Wie er recht aus treuem Herzen

Für die Freiheit alles wagte

Und nach guter Schwabensitte

Seine Meinung gründlich sagte.


Und je derber, und je gröber,

Desto mehr erfreut's den Alten.

Damals hat man auf des Tones

Feinheit nicht so viel gehalten.
[646]

Für den Thron erglühten damals

Nicht so heilig die Gemüter,

Und des Herrschers Launen galten

Noch nicht als die höchsten Güter.


Fußgetret'ne stille Demut

Scheint den Enkeln erst geboten,

Und die Herren Staatsanwälte

Züchten gute Patrioten.

Quelle:
Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 6, München 1968, S. 646-647.
Lizenz:
Kategorien: