Im grünen Walde

[220] Sie lagen im grünen Walde,

Sie lagen im grünen Gras,

Da sangen sie alsobalde

Diskant, Tenor und Baß.


Der Schneider sang Diskante,

Der Schuster, der blies Tenor,

Der Schreiner gar galante,

Der brüllte den Baß hervor.


Zuerst begann der Schneider

Und tanzte mit leichtem Schritt:

»Ich mache die windigen Kleider

Nach Wiener und Hamburger Schnitt.«
[220]

»Und ich«, erhub mit Grüßen

Der Schuster und lachte dazu,

»Ich mache manch zierlichen Füßen

Den reizenden, zierlichen Schuh.«


Und kräftig brüllte der Schreiner,

Daß das Reh im Walde sich barg:

»Geschickter wie ich ist keiner,

Ich mache so Wiege als Sarg.«


Und Schreiner und Schuster und Schneider,

Sie sangen zusammen im Takt:

»Ohn windige Schneider, leider,

Da ginge schier alles nackt!


Und wäre kein Schuster lebendig,

Da liefe man üblen Trab;

Und ohne den Schreiner, anständig

Käm keiner hinab ins Grab.« –


So sangen sie wohl im Walde,

Es blitzte das grüne Gras.

Es klangen an Strom und Halde

Diskant, Tenor und Baß.
[221]

Quelle:
Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band 1, Berlin 1956/57, S. 220-222.
Lizenz:
Kategorien: