Die Ferne

[67] Zur Fernesucht geboren,

Wird nie der Pilgram froh.

Seine Heimat ging verloren,

Er weiß nicht wo.


Ihn rührt ein stummes Mahnen

Von blauer Berge Wand.

Darf er dahinter ahnen

Sein Wunderland?


Im Tale Bauden winken,

Zum Dorfe traut gereiht.

Er aber muß versinken

In Einsamkeit.


Er haust auf Bergesklippen

In dumpfer Schwermut Bann,

Umstarrt von Knieholz-Rippen

Und wüstem Tann.


Verworren träumt im Grunde

Des Mühlenrads Gesumm.

Er lauscht mit zuckendem Munde,

Sein Lied bleibt stumm.
[67]

Er schmachtet, wie im Staube

Ein welkes Blumenhaupt.

Doch ward sein frommer Glaube

Ihm nicht geraubt.


O Pilgram, du mußt lernen

In Demut abseits stahn,

Du darfst den blauen Fernen

Nie täppisch nahn.


Wenn ungestüme Minne

Dich riß zum Götterweib,

Umarmten deine Sinne

Nur Menschenleib.


So bleib dem Wunderlande

In keuscher Andacht hold.

Dann spülst du aus dem Sande

Das ewige Gold.


Es sammelt alle Zähren

Die treue Ewigkeit.

Sie sollen sich verklären

Zum Krongeschmeid.
[68]

O sieh, ein Fenster glühet

Im roten Abendglast!

Das Baudenhaus erblühet

Zum Goldpalast.


Die Felsenschatten dehnen

Sich weit ins Talgefild.

So wird wohl manches Sehnen

Noch spät gestillt.


Erst wenn im großen Dunkel

Versank die wirre Welt,

Erblüht das Trostgefunkel

Am Sternenzelt.


Und birgt sich in der Erden

Ratlos dein Angesicht,

Tief innen soll es werden

Auf einmal Licht.

Quelle:
Bruno Wille: Der heilige Hain. Jena 1908, S. 67-69.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon