Vierzehnter Auftritt

[83] Die Vorigen am Tisch rechts sitzend, Frau Blunt auf der linken Seite.


Quintett.


FRAU BLUNT schlägt Blunt auf die Schulter.

Endlich, Alter, find' ich dich!


Sie reißt Blunt empor.


BLUNT seelenvergnügt.

Suse, ja, der hier bin ich.

FRAU BLUNT.

Lange, lang' schon hab' ich dich gesucht,

Nirgends konnte ich dich finden.

Hab' gewettert, hab' geflucht,

Gott verzeih' mir meine Sünden!


Keifend.


Hier bei deinen Saufkumpanen

Treffe ich dich endlich an!

Alle stehen auf und taumeln vor.


FRAU BLUNT.

O du ehrvergessner Mann,

Gleich gehst du mit mir von dannen!

BLUNT.

Liebes Weibchen, sieh nicht scheel,

Ach, ich bin so kreuzfidel.

GREEN, SROP, GADSHILL.

Frau, was schilt sie uns denn aus,

Heute ist ja Hochzeitsschmaus.

FRAU BLUNT.

Schweigt! – Schweigt, eh' mir die Galle schwillt!

Wollt ihr noch zu mucksen wagen,

Will ich jedem von euch sagen,

Was er ist und was er gilt.

BLUNT heimlich.

O weh!

FRAU BLUNT nimmt Green mit der linken Hand und stellt ihn vor sich.

Robert Green! Ihr seid bekannt

Überall im ganzen Land[83]

Als ein schlechter Ehemann,

Der zu gern nur dann und wann

Mag nach andern Weibern sehen,

Und zum Spiel und Weine gehen.

Green kratzt sich hinter dem Ohr und geht zurück.


FRAU BLUNT dreht Blunt zu sich.

Du, Toms, bist ein alter Narr!

Der nichts ist und der nichts war,

Als ein liederlicher Säufer,

Spieler, Schlemmer, Wirtshausläufer!


Sie wendet sich nach links, stößt auf Scrop, nimmt ihn beim Kragen.


Scrop, Scrop hier ist im gleichen Falle!


Sie schubst ihn beiseite, geht zu Gadshill, schlägt ihn vor die Stirn.


Euch, James Gadshill, Euch gebricht es

An Verstand, und kurz alle,


In der Mitte stehend, erst nach rechts, dann nach links weisend.


Alle, alle, alle, alle taugt ihr nichts!

BLUNT.

Liebe Suse, keinen Streit,

Sieh, ich bin voll Seligkeit!

Liebe Suse, keinen Streit,

Sieh, ich bin voll Seligkeit!

FRAU BLUNT.

Ja, ich sag' euch, alle, alle,

Alle, alle taugt ihr nichts!

GREEN, SCROP, GADSHILL.

Still! Nein, bei Gott, das ist zu toll!


Zu Blunt.


Sagt ihr, daß sie schweigen soll.

BLUNT.

Suse, laß uns doch in Ruh!


Ihr seine Flasche hinhaltend.


Trink' einmal!

GREEN, SCROP, GADSHILL zu Blunt.

Sagt ihr, daß sie schweigen soll!

Sagt ihr, daß sie schweigen soll!

BLUNT.

Ich bring' dir's zu!

FRAU BLUNT sehr heftig.

Wie?

Was war das? Ich soll schweigen?

GREEN, SCROP, GADSHILL.

Ja, wir wollen nichts mehr hören.

BLUNT.

Trink' einmal![84]

FRAU BLUNT.

Ich soll schweigen!

GREEN, SCROP, GADSHILL.

Ja, wir wollen nichts mehr hören!

BLUNT.

Ich bring' dir's zu!

FRAU BLUNT.

Wer will mir den Mund verwehren!

GREEN, SCROP, GADSHILL.

Ach, wir wollen nichts mehr hören!

FRAU BLUNT schreiend.

Nein, nein, nein, nein!

Jetzt will ich noch ärger schrein!

BLUNT.

Liebe Suse, laß uns doch in Ruh!

Suse, laß uns doch in Ruh!

FRAU BLUNT schlägt mit der geballten Faust auf den Tisch rechts.

Nein, nein, nein, nein, nein, nein,

Nein, nein, nein, nein, nein, nein!

GREEN, SCROP, GADSHILL.

Still jetzt, still jetzt, still!

Stille soll sie sein!

Still jetzt! Stille soll sie sein!

FRAU BLUNT schreiend.

Ich will nicht schweigen!

Wartet nur, ich will euch zeigen,

Daß ich reden will und kann!


Höhnisch, in der Mitte stehend, mit dem Rücken gegen das Publikum, mit dem Gesicht nach dem Hintergrunde, den vier Zechern zugewendet, kann sie vor Erschöpfung nicht weiter und macht eine Pause; dann noch heftiger.


Hat euch, was ich sprach, verdrossen?

Nun, wohlan denn, euch zum Possen

Fange ich von vorne an!

BLUNT.

Suse, laß uns doch in Ruh!

Trink einmal!

FRAU BLUNT.

Nun, wohlan denn, euch zum Possen

Fange ich von vorne an!


BLUNT.

Ich bring' dir's zu!

GREEN, SCROP, GADSHILL.

O schweiget still!

FRAU BLUNT zu Green.

Robert Green, Ihr seid bekannt

Überall im ganzen Land

Als ein schlechter Ehemann!

GREEN, SCROP, GADSHILL.

Ist das Weib denn ganz von Sinnen![85]

FRAU BLUNT.

Der zu gern nur dann und wann

Mag nach andern Weibern sehen

Und zum Spiel und Weine gehen.

GREEN, SCROP, GADSHILL zu Blunt.

Nachbar, sprecht, was nun beginnen?

Blunt steht abgewendet und trinkt.


FRAU BLUNT dreht ihn zu sich herum.

Du, Toms, bist ein alter Narr,

Der nichts ist und der nichts war,

Als ein liederlicher Säufer,

Spieler, Schlemmer, Wirtshausläufer,

Der nichts ist und der nichts war,

Als ein liederlicher Säufer!

GREEN, SCROP, GADSHILL.

Ist das Weib denn ganz von Sinnen?

Blunt steht wieder abgewendet und trinkt.


FRAU BLUNT.

Scrop hier ist in gleichem Falle;

Euch, James Gadshill, Euch gebricht's am Verstande!

GREEN, SCROP, GADSHILL.

Nachbar, sagt, was nun beginnen?


BLUNT.

Macht's wie ich, und bleibt in Ruh,

Wird's zu arg, so lacht dazu!

's ist ein liebes Weibchen doch,

Stoßet an, sie lebe hoch!

FRAU BLUNT.

Und kurz, alle, alle taugt ihr nichts!

GREEN, SCROP, GADSHILL.

Hahahahahahahahahahahaha!

BLUNT, GREEN, SCROP, GADSHILL.

Stoßet an, sie lebe hoch!

John Perth, George Dibdin, sämtliche Bauern

kommen von rechts.


Quelle:
Heinrich Marschner: Der Vampyr. Dichtung von Wilhelm August Wohlbrück, Leipzig [o. J.], S. 83-86.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon