1899. Etliche Historische Lieder

1.

[1824] 1.

Herr Jesu Christe, weißst du noch, o Haupt! (und was vergißst du doch, du machsts auch annoch wie vor diesen) wie du dich an dem tag erwiesen?

2.

Wir denken gar zu gerne dran, das Lämmlein hat uns angethan mit einer innigen empfindung zu dieses tempels blutger gründung.

3.

Nach einer rede, die gezeigt, welch lehr-grund von dem grunde weicht, und welcher der religionen auch wunden-würmlein gerne schonen;

4.

Da trat das creuz-volk Jesu hin, das sich nach Doctor Luthers sinn zu einer Kirche Jesu samlet; da wir dem Lamm was vorgestammlet:

5.

Lamm, Lamm, o Lamm so wundersam! das für uns auf die schlacht-bank kam, dein leichnam ist ja eine speise, dein blut ein trank auf gleiche weise.

6.

Hier küßt ein innigs gnaden-kind die löcher, die durchgraben sind an händen, füssen, und die falte, die man dir in die seite spalt'te.

7.

Wir hatten gar zu gerne[1824] was zu essen für das gnaden-faß, und liessens eine weile sitzen an deiner brust voll blutger ritzen.

8.

Geglaubt, erlaubt, das war ein ding; denn als das kindlein saugen ging, so hatt' es in den leidens-flammen die speis und trank zugleich beysammen.

9.

Wer damals da gewesen ist, und wer es wirklich auch vermißt, wies zweyen Ältsten gehen müssen, ward von der gnade hingerissen.

10.

Herr Jesu habe ewig ehr! der eine bruder1 darfs nicht mehr; er wohnet in der wuden-höle, dabey verdürstet keine seele.

11.

Das zeugen-seminarium gedeyh noch seinem Lutherthum zu einer wahren seelen-weide, und unserm Herrn zur ganzen freude!

12.

Und Herrnhut, unser altes haus, bau unsre Mutter gründlich aus! es gab es ja der Held des Sohnes dem Sohn auf abschlag seines lohnes.

Fußnoten

1 Melchior Nitschmann.


Quelle:
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 1824-1825.
Lizenz:
Kategorien: