114. Auf den seligen Aeltesten Martin Linner

[325] 1733.


Und wo nehm ich Worte her,

Worte, die den Grund der Seelen

Nicht verheelen,

Worte, welche jedermann

Fassen kan?

Geist der Gnaden! Deine Regung,

Deine dringende Bewegung,

Nähm ich itzt mit Freuden an.


O du auserwehltes Glied

Des verklärten Creutzes-Stammes

Unsers Lammes;

Dessen Geist der Aeltsten-Schaar

Nahe war,

Und den Vier berühmten Zeugen,

Welche Tag und Nacht nicht schweigen,

Sondern rufen: Er ists gar.


Unsre Seele segnet dich.

Zwar das Beßre solte Segen

Auf uns legen,

Und Du segnest uns auch gern

In dem Herrn;

Aber deine tiefe Demuth

Uebersieht es unsrer Wehmuth,

Daß sie sich vom Ziel entfern.
[325]

Schweigen wird das Beste seyn;

Denn gewiß, die Worte fehlen

Zu erzehlen,

Was du uns gewesen bist;

Jesus Christ

Weiß dich nur allein zu schätzen,

Und dein Bildnis einzuätzen,

Weil es Seine Arbeit ist.


Recht zu klagen hab ich nicht:

Denn es eilten Linners Schritte

Aus der Hütte,

Eh er unser Aeltster hieß,

Und ich pries

Unsers Bischofs kräftge Gnade,

Die ihn mitten in dem Pfade

Drey Jahr Halte machen ließ.


Nun, wo ist die Blumen-Streu,

Die Gebeine zu bedienen,

Die nun grünen?

Meine soll in dem bestehn:

Ich will flehn,

Jesus soll, nach deinem Triebe,

Meine allzu herbe1 Liebe

In die linde Lieb erhöhn.

Fußnoten

1 Denn der selige Aelteste war mit des Autoris Härte nicht zufrieden.


Quelle:
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 325-326.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon