[5] Abbrand, der Verlust an Material beim Glühen infolge von Oxydation. Auf dem Eisen bildet sich der sogenannte Glühspan, der beim Schmieden als Hammerschlag abspringt. Abbrand bei Flußeisenblöcken 3%, beim Rotglühen von Kupfertafeln 1–2%, beim Erhitzen kleiner Schmiedestücke 6–10% (vgl. Hammerschlag).
Dalchow.
Lueger-1904: Abbrand [2]