Falzen [1]

[598] Falzen, im Bauwesen, 1. Einarbeiten der Falze in Holz oder Stein; bei ersterem erfolgt dasselbe mittels des Falzhobels (s. Hobel), bei letzterem mit dem Meißel oder Schlageisen. 2. Umbiegen der Ränder von Blechen, Pappen u.s.w.

Weinbrenner.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 598.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika