Halbholländer

[756] Halbholländer, jene bei der Papierfabrikation (s.d.) zur vorbereitenden Zerfaserung der Hadern verwendete Vorrichtung, die das sogenannte Halbzeug liefert.

Kraft.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 756.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: