Majolika [1]

[285] Majolika, glasierte Tonwaren mit farbigem Scherben, vielfach bunt bemalt (s. Tonwaren und Kunstgewerbe); buntfarbig dekorierte Platten aus emailliertem Eisenblech nennt man Eisenmajolika.


Literatur: Spielhagen, Kunstscherben, Berlin 1882–84, 12 Tafeln (Vorlagen für Majolikamalerei); Drews, Anleitung zur Majolikamalerei, Berlin 1883; Schlieder, Die Majolikamalerei zum Selbstunterricht, Berlin 1886; Romanoff, Die Behandlung der Schmelzfarben, Berlin 1887.

Dümmler.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 285.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika