Manganchlorür [2]

[506] Manganchlorür MnCl2, rötliches Salz, Nebenerzeugnis bei Gewinnung des Chlors aus Braunstein und Salzsäure. Wird durch den Weldon-Prozeß, d.h. durch Kalkmilch und einen kräftigen Luftstrom bei 50–55°, zu wiederverwendbarem Braunstein »regeneriert«.

Moye.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 506.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika