Nivellement, astronomisches

[642] Nivellement, astronomisches, ein von Helmert empfohlenes Verfahren zur speziellen Ermittlung der Geoidfläche in der Meridianrichtung durch Bestimmung von Lotabweichungen aus Polhöhenmessungen. Die Breitenstationen sollen in dem Meridianprofil einen Abstand von etwa 10 km haben. Näheres s. Erde, Erdmessung.


Literatur: Helmert, Die mathematischen und physikalischen Theorien der höheren Geodäsie, Leipzig 1884, 1. Teil, S. 564; 2. Teil, S. 599.

(† Reinhertz) Hillmer.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 642.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: