Ophit

[776] Ophit, dem Diabas ähnliches, körniges bis dichtes, dunkelgrünes bis schwarzes Gestein, aus Feldspat und uralitisiertem Augit (Hornblende) bestehend. Das Gestein führt häufig Kalkspat, Epidot, tritt vielfach in den Pyrenäen auf und ist eigentümlicherweise von gips- und salzführenden Tonen und Mergeln begleitet. Seine Verwendung ist durch die geringere Härte (6) beschränkt, erstreckt sich aber immerhin auf Straßenmaterial (Kleinschlag).

Leppla.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 776.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika