Schleudermühlen

[720] Schleudermühlen, Bezeichnung für diejenigen Zerkleinerungsmaschinen, bei denen das zu zerkleinernde Gut mit großer Geschwindigkeit gegen feststehende Wände (in der Regel mit Rippen) oder rotierende Stiftenkörbe geschleudert wird. Die Geschwindigkeit erteilt man dem zu zerkleinernden Gut durch rotierende mit radialen Leisten oder am Umfang mit Stiften besetzte Scheiben.

A. Widmaier.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 720.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: