Vordach

[800] Vordach, 1. Dach eines Vorbaues; 2. ein auf Trägern vorgekragtes Dach (s. die Figur) über Eingangstüren, Bahnsteigen, auch Schutz- oder Klebdach genannt; 3. Ueberhang des Daches über die Mauerflucht.

Weinbrenner.

Vordach
Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 800.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika