1. Kapitel.

Maria Verkündigung und Heimsuchung.

Unter den biblischen Gestalten, die dem christlichen Glauben heilig sind, ist nächst dem Erlöser keine dem Volke so vertraut wie Maria. Indem sie die zwei wesentlichsten Seiten der weiblichen Natur, Jungfräulichkeit und Mutterschaft, vereinigt, erscheint sie als die Vollkommenste ihres Geschlechts, über alles irdische Maß emporgehoben; und eben dies macht sie zur Heiligsten der Heiligen. Es ist daher ganz natürlich, daß es zahlreiche Marienlegenden gibt, die weit verbreitet sind; darunter finden sich bisweilen auch Natursagen. Schon die erste Erzählung des Neuen Testamentes, die Geschichte von Maria Verkündigung und Heimsuchung, ist mit naturdeutendem Zusatz ausgeschmückt worden.

Quelle:
Dähnhardt, Oskar: Natursagen. Eine Samlung naturdeutender Sagen, Märchen, Fabeln und Legenden, 4 Bände, Leipzig/Berlin, 1907-1912, S. 1.
Lizenz:
Kategorien: