[14] 32. Die Wichtelmännchen bei Berdorf.

In der Krügheck bei Berdorf sollen Wichtelmännchen ihre Wohnstätte gehabt haben. Einst pflügte der Knecht aus Spelleschhaus neben der Krügheck und hörte, als er am Rande des Waldes den Pflug wendete, wie zarte Stimmchen im Innern des alten Gemäuers riefen: »Mutter, back mir auch einen Pfannkuchen!« – »O, dann backt auch mir einen mit!« sagte der Knecht, trieb seine Pferde an und sah, als er zur nämlichen Stelle zurückkam, auf säuberlich hingebreitetem Tuche einen Pfannkuchen liegen, den er auch gleich mit gutem Appetit verzehrte. Bei seiner abermaligen Rückkehr war das Tüchlein wieder verschwunden.


Luxemburger Land, 1882, Nr. 6

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 14.
Lizenz:
Kategorien: