[3] 7. Die Wichtelcher zu Michelau.

[3] Auf der Flur Wichtel oder Wichtelchen oder Wichtelhäuser, einer Anhöhe von 400 bis 500 Fuß über dem Sauerspiegel, oberhalb Michelau, sah man vor etwa dreißig Jahren noch eine Kaul (Erdvertiefung), ähnlich der Wichtelkaul nächst Warken, der man, wie der letztgenannten, den Namen Wichtelhäuschen gab.


Publications etc., XIV, 167

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 3-4.
Lizenz:
Kategorien: