[462] 977. Das entdeckte Hexenweib.

Zu Useldingen war Fensterhengs (Heinrichs des Glasers) Kuh krank und er wandte sich an eine Frau, die[462] der Zauberei kundig war. Diese sagte, er solle alte Hufstömp (alte Hufnägel) nehmen, diese in einen Tiegel tun und in dem Tiegel über dem Feuer rotglühend machen, dann mit einem Bläser (Blasrohr) darin rühren, bis eine (nämlich eine alte Frau) hereinkäme. Diese sei es, welche die Kuh krank gemacht habe. Fensterheng tat, wie ihm gesagt worden. Während er im Tiegel herumrührte, trat eine alte Frau herein. »Ah, bist du die alte Luder, die meine Kuh krank gemacht?« rief Fensterheng, sprang auf und vertrieb das alte Weib.

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 462-463.
Lizenz:
Kategorien: