[464] 979. Das Zurückbringen gestohlener Sachen.

Die Köchin eines alten Pfarrers sollte Brot backen. Als der Backofen fast heiß war, ging sie hinaus, um das Ofenbrett zu holen; aber es war nicht zu finden. Sie trat zu ihrem Herrn in die Stube und sagte: »Herr, der Ofen ist heiß, aber das Ofenbrett ist fort.« Der Herr machte große Augen und sagte: »Tu nur das Brot ein, das Brett wird gebracht werden.« Die Köchin schoß das Brot ein und beim letzten Brot ward das Brett eilig und mit Gewalt an die Haustür geworfen. So soll auch Leinwand zurückgebracht worden sein.


Lehrer Brandenburg zu Burglinster

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 464.
Lizenz:
Kategorien: