[49] 105. Das Bichelgretchen an der Syr.

Nicht weit von Mensdorf hörte man sonst allnächtlich das Bichelgretchen an der Syr bei der Bichel (Wald) waschen. Sie soll einen eisernen Bleuel gehabt haben. Wenn ein Vorübergehender in die Hände klatschte, um den Schlag des Bleuels nachzuahmen,[49] so fiel er ins Wasser, worauf lautes Lachen erscholl. Bichelgretchen besaß eine große Körperkraft und erschlug unter ihrem Bleuel jeden, der ihr zu nahe kam.

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 49-50.
Lizenz:
Kategorien: