[46] 92. Das Platschmrechen auf Stöckels.

An dem in der Nähe von Itzig gelegenen Stöckelter Moor, wo einst ein Heidenschloß gestanden hat, und auch an dem zwischen Stöckels und dem Scheid fließenden Hohlbach läßt in gewissen Nächten eine gespensterhafte Wäscherin, das Platschmrechen, das unheimliche Klatschen ihres Bleuels hören, ohne daß es je einem Menschen gelingen kann, ihrer ansichtig zu werden. Sie sucht immer nur trübes Wasser auf und pflegt nie an reinen Quellen zu waschen.


J. Prott, Pfarrer

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 46.
Lizenz:
Kategorien: