[72] 148. Irrlicht zwischen Körich und Simmern.

An dem Orte »hannert dem Böschelchen«, zwischen Simmern und der ersten Mühle von Körich, ging allnächtlich an den Ufern der Eisch ein Irrlicht um. Sobald jemand dort während der Nacht vorbeiging, fing dasselbe an, Geräusch zu machen, gerade als wenn ein Kind in der Eisch waschen würde. Ging der Wanderer zu demselben hin, so war er verloren; ging er aber ruhig vorbei, so geschah ihm kein Leid.

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 72.
Lizenz:
Kategorien: