[78] 173. Spukgeist bei Obereisenbach.

Ein Taglöhner kehrte eines Abends gegen zehn Uhr von Rodershausen, wo er den Tag über gearbeitet hatte, nach Hause zurück. Als er an dem Orte genannt Gieslei angelangt war, hörte er plötzlich ein Geräusch, das etwa zehn Meter oberhalb des Weges aus dem Gebüsch herkam. Der Mann blieb stehen und horchte; da lief dicht an ihm vorbei ein Gegenstand, der die Gestalt einer Kegelkugel hatte, und rollte unter unheimlichem Gerassel im Laub den Berg hinunter. Eine Weile drauf hörte der Mann tief unten an der Ur ein Klatschen, wie es beim Waschen durch den Bleuel hervorgebracht wird, und doch war kein Haus in der Nähe. Das Klatschen hielt nur ein paar Minuten an.


Lehrer Quiring zu Untereisenbach

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 78.
Lizenz:
Kategorien: