[119] 269. Der Rebpfahleinklopfer bei Grevenmacher.

Oberhalb Grevenmacher, den Weinbergen gegenüber, liegt am jenseitigen Moselufer das preußische Dorf Wellen. Leute dieses Dorfes, die heute noch leben, behaupten, von Zeit zu Zeit in den Weinbergen Grevenmachers bei finsterer Nacht den schallenden Schlag eines Rebpfahleinklopfers vernommen zu haben, und dieses bald hier, bald dort, oft auch an verschiedenen Stellen zugleich.


Lehrer Konert

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 119.
Lizenz:
Kategorien: