[122] 283. Der Geistliche ohne Kopf im Brakenberg.

Am Fuße des dem Dorf Rosport gegenüberliegenden Brakenberges, besonders aber beim Eselsborn und beim Grêneschbaum, ging früher in gewissen Nächten ein Geistlicher ohne Kopf um. Zuweilen erschien er auch in voller Leibesgestalt mit Albe und Meßgewand.

Ein Mann, der einst spät abends von Godenhof nach Ralingen ging, sah beim Eselsborn einen Geistlichen ohne Kopf im Brakenweg auf und ab gehen.[122]

Einst hörte der Fährmann von Rosport in einer stürmischen Nacht, als die Sauer sehr groß war, unaufhörlich »Hol über!« rufen. Er eilte, von einem starken Manne begleitet an die Sauer und beide fuhren schnell zum anderen Ufer über, um den lästigen Rufer abzuholen. Als sie aber angekommen waren, stand vor ihnen ein Mann ohne Kopf. Voll Schrecken machten sie sich schleunigst und ohne ein Wort zu reden wieder auf die andere Seite.


Lehrer M. Bamberg

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 122-123.
Lizenz:
Kategorien: