[239] 555. Der Pötzelhund bei Filsdorf.

Es ist dies ein großer, schwarzer Hund mit langem Schwanz. Er begleitet schweigend die Leute den »Pötzel« (römische Lagerstätte zwischen Dalheim und Filsdorf) entlang von Filsdorf bis zur Höhe, wo der Adler steht, oder von der Gegend des Adlers bis nahe an Filsdorf, worauf er plötzlich verschwindet.[239]

Dreimal, so erzählt mein Gewährsmann, erschien der Pötzelhund meinem Großvater; er ging dann neben den Pferden »hechelnd« (kurz keuchend) einher von Filsdorf bis zum Adler, wo er verschwand. So viel man ihn auch »lackeln« (schmeichelnd an sich locken) mochte, der Hund ging doch ruhig seinen Weg, ohne mit dem Schwanz, wie es Hunde bei Liebkosungen tun, zu wedeln.

Einst fand es sich beim Erscheinen des Pötzelhundes, daß ein Pferd plötzlich verkehrt am Wagen eingespannt war.

Ähnliches haben Leute meinem Gewährsmann wohl zwanzigmal vom Pötzelhund erzählt.

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 239-240.
Lizenz:
Kategorien: