[300] 46. Legende vom Pferd und vom Esel (im Ungarischen ohne Titel).

Magyar Népköltési Gyüjtemény I, 507 (1872): aus Károly Töröks Sammlung; Hódmezö-Vásárhely.

Vgl. Dähnhardt, Naturgeschichtliche Volksmärchen No. 30. 31; ferner ungarisch (Revue des trad. pop. 7, 482); südslavisch (Krauss II, No. 68); böhmisch (Slavische Blätter von Luksic 1, 243); litauisch (Veckenstedt, Zamaiten 1, 282; 2, 158); estnisch (Neus, Ehstnische Volkslieder S. 435); schwedisch (Russwurm, Sagen aus Hapsal No. 166 und S. XVI; F. L. Grundtvig, Svenske Minder fra Tjast, 1882, S. 57); deutsch (Jahn, Volkssagen aus Pommern No. 572; Lemke, Volkstümliches aus Ostpreussen 2, 23; Simrock, Legenden, 1855, S. 41); vlämisch (De Mont en De Cock; Vlaemsche Vertelsels, 1898, S. 57); hottentottisch (Bleek, Reineke Fuchs in Afrika, 1870, S. 53).

Quelle:
Sklarek, Elisabet: Ungarische Volksmärchen. Einl. A. Schullerus. Leipzig: Dieterich 1901, S. 300.
Lizenz:
Kategorien: