Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
à la hausse

à la hausse [Meyers-1905]

à la hausse (franz.), s. Hausse .

Lexikoneintrag zu »à la hausse«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 251.
à la baisse

à la baisse [Meyers-1905]

à la baisse (franz.), s. Baisse .

Lexikoneintrag zu »à la baisse«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 248.
Blutbewegung

Blutbewegung [Meyers-1905]

Blut und Blutbewegung II. A. Erläuterungen zur Tafel I: Krankhafte Veränderungen des Blutes einschließlich Malariaparasiten. Das ... ... wesentlichsten Bestandteile sind ein mit der Lichtung eines Blutgefäßes zu verbindendes Quecksilbermanometer m, dessen Anzeigen vermittelst eines mit einer Schreibspitze versehenen Schwimmers s registriert werden können, und ein gewöhnlich durch ein ...

Tafel zu »Blutbewegung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905.
Email à jour

Email à jour [Meyers-1905]

Email à jour (franz., spr. emáj a schur, Fensteremail , Esmalta clara ... ... her und füllt die Zwischenräume mit gepulverten durchsichtigen farbigen Glasflüssen . Diese werden à jour (d.h. ohne Unterlage) eingeschmolzen und müssen die Lücken ...

Lexikoneintrag zu »Email à jour«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 743.
Saint John's

Saint John's [Meyers-1905]

Saint John's (spr. ßent dschonns), Hauptstadt der ... ... S. ist auch Sitz eines deutschen Konsuls . Der durch eine 600 m lange, 420 m breite, von 150–200 m hohen Felsen eingefaßte Straße (die »Narrows«) zugängliche, ...

Lexikoneintrag zu »Saint John's«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 440.
Prešér(e)n

Prešér(e)n [Meyers-1905]

Prešér(e)n (spr. préschēren, Presir[e]n) , Franz , der namhafteste slowen. Dichter der Neuzeit, geb. 3. Dez. 1800 in dem Dorfe Vrba bei Veldes in Oberkrain, gest. 8. Febr. 1849 in Krainburg ...

Lexikoneintrag zu »Prešér(e)n«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 280.
Kuh-i-Taftân

Kuh-i-Taftân [Meyers-1905]

Kuh-i-Taftân (»kochender Berg «), Vulkan ... ... Grenze gegen Belutschistan , 3800 m hoch, von den Umwohnern, obwohl sie Mohammedaner sind, abergläubisch verehrt. Der Gipfel trägt ein Plateau von 360 m im Quadrat mit dem Opferberg, ...

Lexikoneintrag zu »Kuh-i-Taftân«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 773.
Eriobotrўa

Eriobotrўa [Meyers-1905]

Eriobotrўa Lindl . ( Wollmispel ), Gattung der Rosazeen , ... ... Asien . E. japonica Lindl . ( Japanische Mispel , s. Tafel »Nahrungspflanzen III« , Fig. 13).

Lexikoneintrag zu »Eriobotrўa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 45-46.
à la grecque

à la grecque [Meyers-1905]

à la grecque (franz., spr. greck, »auf griechische ... ... rechtwinkelige Form der altorientalischen sogen. Mäanderverzierung (s. Abbildung und Tafel »Ornamente I« , Fig. 25 vis 28). Vgl. Mäander . Verzierung à la grecque.

Lexikoneintrag zu »à la grecque«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 251.
King's Bench

King's Bench [Meyers-1905]

King's Bench (spr. bentsch, Court of King 's oder Queen's Bench , engl. »Königsbank«, Bancus ... ... Justice ) für England u. Wales (s. England , S. 804).

Lexikoneintrag zu »King's Bench«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 22.
Queen's ware

Queen's ware [Meyers-1905]

Queen's ware (engl., spr. lwīns ūǟr, »Königingut«), von Wedgwood erfundenes elfenbeinfarbenes oder schwefelgelbes, sehr leichtes Steingut mit glänzender Glasur , benannt nach einem 1765 für die Königin Charlotte von England gefertigten Service .

Lexikoneintrag zu »Queen's ware«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 512.
Queen's pipe

Queen's pipe [Meyers-1905]

Queen's pipe (engl., spr. lwīns paip, »der Königin Tabakspfeife «), scherzhafter Name eines Ofens mit hohem Schornstein in den London - Docks , in dem verdorbene Waren , hauptsächlich Tabak , von der Zollbehörde verbrannt werden.

Lexikoneintrag zu »Queen's pipe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 512.
Pul-i-Kathun

Pul-i-Kathun [Meyers-1905]

Pul-i-Kathun (» Brücke der Frau«), zerstörte Brücke von fünf Bogen an der Mündung des Keschef in den Heri Rud , den Grenzfluß zwischen der persischen Provinz Chorasan und dem russischen Turkmenien, der sich etwas oberhalb bequem überschreiten ...

Lexikoneintrag zu »Pul-i-Kathun«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 443.
Saint Mary's [2]

Saint Mary's [2] [Meyers-1905]

Saint Mary's (spr. ßent mǟris), Stadt im nordamerikan. Staat Ohio , am St. Mary 's-Fluß und am Miami kanal, mit Glas - und Eisenwerken und ( ...

Lexikoneintrag zu »Saint Mary's [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 445.
Saint Mary's [1]

Saint Mary's [1] [Meyers-1905]

Saint Mary's (spr. ßent mǟris), die größte der Scillyinseln (s. d.), mit dem Hauptort Hughtown.

Lexikoneintrag zu »Saint Mary's [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 445.
Tisi-n-Glawi

Tisi-n-Glawi [Meyers-1905]

Tisi-n-Glawi , Paß im Atlas (s. d., S. 49), wichtig für den Verkehr von Marrakesch nach Tafilelt .

Lexikoneintrag zu »Tisi-n-Glawi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 573.
à discrétion

à discrétion [Meyers-1905]

à discrétion (franz., spr. diskrēßjóng), nach Belieben, auf Gnade oder Ungnade .

Lexikoneintrag zu »à discrétion«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 110.
Pied-à-terre

Pied-à-terre [Meyers-1905]

Pied-à-terre (franz., spr. pjē-t-atǟr'), Absteigequartier, Landhäuschen eines Städters.

Lexikoneintrag zu »Pied-à-terre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 865.
Fer à cheval

Fer à cheval [Meyers-1905]

Fer à cheval (franz., spr. fǟr a schwall), Hufeisen ; en f ., hufeisenförmig.

Lexikoneintrag zu »Fer à cheval«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 418.
King's rooms

King's rooms [Meyers-1905]

King's rooms (spr. rūms), Seebäder bei Portsmouth .

Lexikoneintrag zu »King's rooms«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 23.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon