Ölkuchenbrecher

[45] Ölkuchenbrecher, Maschine zur Zerkleinerung von Ölkuchen zum Zweck der Benutzung als Futter oder Dünger. Die Zerkleinerung erfolgt mittels zweier ineinander greifender Stachelwalzen. Für feinere Zerkleinerung ordnet man unter diesen noch zwei Riffelwalzen an, darunter ein Sieb; das Grobe wird wieder den Walzen übergeben.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 45.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: