Apenrade

[611] Apenrade, Kreisstadt im preuß. Regbez. Schleswig, an der Ostsee, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Rothenkrug-A. und von 2 Kleinbahnen, hat eine evang. Kirche, ein Rathaus mit den Bildern der Fürsten oldenburgischen Stammes, Navigationsschule, Amtsgericht, Oberförsterei, Hafen, Orgel- und Maschinenbau, Bierbrauerei, Fischräucherei, Viehhandel und (1900) 5952 Einw. – A. erhielt 1284 Stadtrechte. Am 9. Febr. 1864 wurde es von den Preußen besetzt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 611.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika