Batn el Hadschar

[446] Batn el HadscharBauch der Steine«), Felsental oberhalb der zweiten Nilkatarakte, südlich von Wadi Halfa, zwischen 20°45´ und 21°50´ nördl. Br., wo das Flußbett 353 größere Inseln (50 bewohnte) einschließt, merkwürdig durch die alten Festungen Semna und Kumene, Tempel und Aufzeichnungen der Nilhöhen, die beweisen, daß 2600 Jahre v. Chr. der Fluß 7,5 m höher stieg als heute.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 446.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika