Botrytis

[269] Botrytis Link, eine Schimmelpilzform mit baumartig verästelten Fruchthyphen, an deren Astenden Sporenköpfchen abgeschnürt werden. Die genauer bekannten Arten von B. stellen Konidienformen von Schlauchpilzen dar. Die auf Insekten wachsenden Formen, wie B. Bassiana de By., der die Krankheit der Seidenraupe (Muskardine) verursacht, sind möglicherweise als Fruktifikationsform der Pilzgattung Cordyceps (s.d.) zu betrachten. B. cinerea Pers. ist die Konidienform eines Scheibenpilzes, der Peziza Fuckeliana de By., dessen im Gewebe absterbender Blätter des Weinstocks lebendes Dauermycelium bei Kultur auf feuchtem Boden konidientragende Fruchthyphen von der Form der B. cinerea erzeugt. Der Pilz verursacht im Wein den als Räuchseln bezeichneten Geschmacksfehler.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 269.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika