Bruyèreholz

[517] Bruyèreholz (Heidekrautwurzel), Wurzelholz von Erica arborea, aus Italien, den Pyrenäen, Algerien, sehr schönes, hartes, feinmaseriges Holz, färbt sich beim Liegen an der Luft zuletzt schwarzbraun und wird besonders in Frankreich zu Tabakpfeifen verarbeitet.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 517.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika