Bursche

[643] Bursche, Student (namentlich als vollberechtigtes Mitglied einer Verbindung im Gegensatze zum Fuchs, z. B. Korpsbursch); dann überhaupt soviel wie Jüngling (Handwerks-, Bauernbursch etc.), namentlich junger Diener (s. Offizierburschen). Das Wort kommt vom lat. bursa (s.d.) und ist zu seiner heutigen persönlichen Bedeutung durch ähnliche Begriffswandlung gekommen wie die Worte Frauenzimmer, Kamerad (s. diese Artiket) u. a.[643]

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 643-644.
Lizenz:
Faksimiles:
643 | 644
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika