Callistĕmon

[704] Callistĕmon Brown. Gattung der Myrtazeen, Bäume oder Sträucher mit wechselständigen, steifen, schmalen, immergrünen Blättern, von den Zweigen durchwachsenen, walzigen Blütenähren, aus den Blüten lang herausstehenden Staubgefäßen und drei- bis fünffächerigen, vielsamigen Kapseln. Elf Arten in Australien, von denen mehrere als Zierpflanzen in Gewächshäusern und Zimmern kultiviert werden. C. angustifolius DC. s. Tafel »Schaugebilde«, Fig. 8; C. salignus DC liefert eins der härtesten Nutzhölzer Australiens.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 704.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika