Debes

[559] Debes, Ernst, Kartograph, geb. 22. Juni 1840 in Neukirchen bei Eisenach, trat 1858 als Schüler und Mitarbeiter Petermanns in die geographische Anstalt von I. Perthes zu Gotha ein, setzte seine Studien in Paris fort und errichtete 1872 in Leipzig mit H. Wagner aus Darmstadt eine geographische Anstalt, unter deren Lehrmitteln die Debesschen Schulatlanten mit den zugehörigen Wandkarten durchschlagenden Erfolg hatten und weite Verbreitung fanden. 1893[559] bis 1895 (2. Aufl. 1900) erschien sein großer »Neuer Handatlas«, der, wissenschaftlich und technisch gleich hervorragend, vielfach (namentlich in den Kartenprojektionen) neue Bahnen einschlug.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 559-560.
Lizenz:
Faksimiles:
559 | 560
Kategorien: