Ecouen

[358] Ecouen (spr. ekuāng), Flecken im franz. Depart. Seineet-Olse, Arrond. Pontoise, 15 hm nördlich von Paris, an der Nordbahn, mit einem Fort der äußern Pariser Befestigungslinie und (1901) 1614 Einw., ist berühmt durch sein prachtvolles Schloß, das, von Jean Bullant für den Connétable von Montmorency um 1538[358] erbaut, bis zur Revolution dem Haus Condé gehörte und von Napoleon I. als Töchtererziehungsanstalt der Ehrenlegion gewidmet wurde.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 358-359.
Lizenz:
Faksimiles:
358 | 359
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika