Editio princeps

[379] Editio princeps (lat.), die »erste Ausgabe eines Manuskripts«. Sie ist bei ältern Werken oft von großem literarischen und antiquarischen Wert (vgl. Inkunabeln). Unter den Offizinen haben mehrere besonders durch gute Ausgaben der alten Klassiker sich einen bleibenden Ruhm erworben: Aldinische, Juntinische, Stephanische, Elzevirsche, Bodonische, Didotsche, Teubnersche, Weidmannsche, Cottasche u.a.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 379.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: