Engelbrechtsen

[789] Engelbrechtsen, Cornelis, niederländ. Maler, geb. 1468 in Leiden, gest. daselbst 1533, ist namentlich durch seinen Schüler Lucas van Leiden bekannt geworden. In der städtischen Sammlung zu Leiden sind zwei durch Karel van Mander beglaubigte Flügelaltäre, die Kreuzigung und die Beweinung Christi darstellend, von seiner Hand erhalten. Die Färbung ist trocken, die Formengebung noch steif, aber schon nach realistischem Ausdruck strebend.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 789.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika