Erythropsīe

[84] Erythropsīe (griech.), »Rotsehen«, bei dem alle hellen Gegenstände mit rötlichem Schimmer übergossen sind, befällt bisweilen Augen, deren Linse durch Staroperation entfernt ist, und verschwindet nach Minuten oder Tagen ohne Folgen. Die E. ist wahrscheinlich eine Folge von Überempfindlichkeit der Netzhaut.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 84.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: