Faschoda

[343] Faschoda, Hauptstadt der ehemaligen ägypt. Provinz (Mudirieh) F., unter 9°55'16'' nördl. Br., am linken Ufer des Bahr el Abiad, 1867 entstanden aus der alten Residenz der Schillukkönige, Denab, in sumpfiger, ungesunder Lage. F. war seit 10. Juli 1898 durch die französische-Expedition Marchand besetzt; dieser Vorstoß in das Nilgebiet führte zu politischen Verwickelungen zwischen Frankreich und England (Faschodafrage), da Kitchener (s.d.) bei seiner Expedition gegen den Kalifen Abdullahi (s.d.) 21. Sept. 1898 F. erreichte; Frankreich gab seine Ansprüche auf und räumte 11. Dez. d. J. die Station.[343]

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 343-344.
Lizenz:
Faksimiles:
343 | 344
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika