Ganaschen

[314] Ganaschen (franz. ganaches) heißen beim Pferde die Wangen unterhalb der Augen, deren knöcherne Grundlage die beiden Unterkieferäste bilden. Da zwischen den letztern, namentlich beim Herabbiegen des Kopfes gegen den Hals, Rachen und Kehlkopf Platz finden müssen, so ist ein weiter Abstand der G. voneinander vorteilhaft. Enge G. erschweren das Herannehmen des Kopfes (Ganaschenzwang).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 314.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika