Grat

[245] Grat, soviel wie scharfe Kante, Gebirgsrücken, dessen Seiten sich in einer scharfen Kante schneiden; in der Baukunst ausspringender Zusammenschnitt zweier Flächen bei Dächern, Gewölben etc.; in der Kupferstecherkunst soviel wie Barbe (s. d.).; in der Weberei die diagonale Linie einer Gewebebindung (Köper).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 245.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika