Guadagnoli

[474] Guadagnoli (spr. gwadánjoli), Antonio, ital. Dichter, geh. 15. Dez. 1798 in Arezzo, gest. 21. Febr. 1858 in Cortona, lebte bis 1847 in dürftigen Verhältnissen, ohne seine heitere Laune zu verlieren. Seine Gedichte, z. B. »Il naso«, »La ciarla«, »Il mio abito«, »La lingua di una donna alla prova« (deutsch von Heyse in den »Italienischen Dichtern«, Bd. 3) zeigen lebhaften Witz, und ihre Satire verletzt nicht. Die »Raccolta di poesie giocose« (Flor. 1838) ist oft aufgelegt. Später erschien: »Raccolta completa delle poesie giocose edite ed inedite« (Mail. 1872, zuletzt 1880; neue Ausg. der »Poesie giocose« mit Biographie, Flor. 1890).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 474.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: